SA. 21.12.2019 - 20 Uhr Kay Ray "Wonach sieht's denn aus?!?"
So wie‘s aussieht, ist nichts mehr wie es war! Oder gab es schon mal 72 Jungfrauen im Himmel - wie auf Erden sogar 60 Geschlechter? Wer soll da noch durchblicken. Kay Ray wagt´s und nichts scheint ihm heilig, nur scheinheilig: Kay Ray teilt aus nach allen Seiten, ohne Rücksicht auf Verluste und Befindlichkeiten, ohne Angst vor Nazikeulenschwingern oder Applaus von der falschen Seite.
Nachholtermin - Bereits gekaufte Karten sind weiterhin gültig.
SA. 28.12.2019 Uli Boettcher "Ich bin Viele"
Ein anderes Leben, wie wäre das? Was, wenn man eines morgens aufwacht und Rentner ist? Wenn man plötzlich die Tochter und nicht der Vater ist? Wie sieht die Welt aus, wenn man sein Geld als Fahrradkurier verdient? Oder als CEO eines Start Up sein Geld sinnlos verprasst? Kann man als Baby neu anfangen oder erst nach dem Tod? Uli Boettcher schlüpft in jede Rolle. Ein Mann, acht Leben und immer wieder die Erkenntnis: Heute wäre ich mir lieber nicht begegnet.
DI. 31.12.2019 - 20 Uhr Silvester 2019 mit Jürgen Waidele's Take A Dance
Auch 2019 können Sie sich auf den Jahreswechsel in der Alten Fabrik mit Jürgen Waidele und seiner Band TAKE A DANCE freuen. Wie gewohnt erwarten Sie Hits der letzten fünf Jahrzehnte, interpretiert mit unglaublicher Spielfreude, hohem Anspruch sowie gesanglicher und instrumentaler Finesse. Freuen Sie sich aber auch auf die kulinarischen Köstlichkeiten am großen Silvester-Buffet und den Cocktail in unsere Bar im Erdgeschoss.
AUSVERKAUFT
FR. 10.01.2020 - 20 Uhr
Anne Haigis
"Companions on Tour"
Anne Haigis steht seit den 80er Jahren für einen künstlerisch und qualitativ hohen Standard in der deutschen Musikszene. Mit ihrem brandneuen Album „15 Companions“ im Gepäck, kombiniert die energiegeladene Sängerin einige ihrer Hits wie "Kind Der Sterne" oder "Freundin" mit Titeln anderer Musiker.
SA. 25.01.2020 - 20 Uhr
Sascha Korf
"...denn er weiß nicht, was er tut"
Sascha Korf, Deutschlands lustigster Spontanitätsexperte, ist endlich mit neuem Programm zurück in der Alten Fabrik! Erleben Sie was passiert, wenn Sascha in einem Nobel-Restaurant den Kellner für einen Pantomimen hält oder wenn er beim Yoga beim „herabschauenden Hund“ mit einer Taube kollidiert.
FR. 31.01.2020 - 19 Uhr
Krimi-Dinner
"Titanic - Das letzte Dinner"
April 1912 - Gehen Sie mit an Bord der Titanic! Lassen Sie sich beim 4-gängigen Kapitänsdinner verwöhnen. Speisen Sie u.a. mit russischen Zarentöchtern, amerikanischen Millionären, italienischen Operntenören, Meisterdieben, Privatdetektiven. Doch einige der illustren Gäste werden den Untergang nicht mehr erleben...
SA. 01.02.2020 - 19 Uhr
Krimi-Dinner
"Titanic - Das letzte Dinner"
April 1912 - Gehen Sie mit an Bord der Titanic! Lassen Sie sich beim 4-gängigen Kapitänsdinner verwöhnen. Speisen Sie u.a. mit russischen Zarentöchtern, amerikanischen Millionären, italienischen Operntenören, Meisterdieben, Privatdetektiven. Doch einige der illustren Gäste werden den Untergang nicht mehr erleben...
FR. 07.02.2020 - 20 Uhr
Martin Valenske & Henning Ruwe
"Wir haben genug"
Amerika dreht am Rad, die Türken drehen das Rad zurück und Nordkoreas
Besitzer Kim hat eins ab. Schade. Und wir? Wir leben im »besten
Deutschland aller Zeiten«. Henning Ruwe und Martin Valenske haben genug davon: Zeit für Kabarett zur Lage der Nation. Klassisches Kabarett trifft auf modernen Stand-Up - Junges Kabarett aus der
Berliner DISTEL.
SA. 29.02.2020 - 20 Uhr
Tierra Colorada
- Woanders sein in Bolivien
Multivisionsshow von Andrea Dublaski
Bolivien ist anders. Dieses südamerikanische Land der Farben. Geheimnisvoll. Voller Mythen und Legenden. Die Fotografin Andrea Dublaski und ihr Mann sind abseits der Touristenpfade wochenlang durch das Land gereist. Sie präsentieren nun ihren neuen beeindruckenden Film.
Diese Veranstaltung findet im Welterbesaal Unteruhldingen statt!
SA. 07.03.2020 - 20 Uhr
FROWIN:
Der Kanzlerchauffeur
"...bremst für Deutschland!"
Frowin, bekannt aus „Kanzleramt Pforte D“ (MDR) und der SWR „Spätschicht“ gehört „längst zum Besten, was Kabarett zu bieten hat.“ (AZ Mainz). Er verblüfft durch
grandiose Vielseitigkeit.
Seit Jahren bringt Kanzlerchauffeur Frowin die mächtigste Frau der Welt um die Ecke. Höchste Zeit für eine Inventur. ..
FR. 20.03.2020 - 20 Uhr
Patrizia Moresco
"'#Lach_Mich"
Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen, nicht so der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag, immer groß und niemals artig. Seit vielen Jahren mischt die „Komik-Kaze-Kabarettistin” die Comedy-Szene auf und begeistert dabei immer wieder aufs Neue.
FR. 03.04.2020 - 20 Uhr
Dui do on de Sell
"Reg mi net uf"
Dui do on de Sell wagen einen erbarmungslos ehrlichen und charmant witzigen Blick auf das schwäbische Ehe- und Familienleben. Petra Binder und Doris Reichenauer verpacken Alltägliches, Ungewöhnliches aber auch Unmögliches so gekonnt in ein Bühnenprogramm, dass dabei kein Auge trocken bleibt.
Diese Veranstaltung findet im Welterbesaal Unteruhldingen statt!
SA. 11.04.2020 - 20 Uhr
Peter Shub
"Für Garderobe keine Haftung"
Peter Shub – the beloved Clown. Geliebt wird er für seine außergewöhnliche Gabe die Menschen zum Lachen zu bringen. Und das kann er ausgesprochen gut. Mit visueller Comedy, Slapstick und reichlich skurrilem sehr schwarzem Humor redet er sich im allerschönsten Denglisch um Kopf und Kragen. Und hat er sich erst mal in Rage geredet, so bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken.
SA. 18.04.2020 - 20 Uhr
Kabarett DISTEL Berlin
"Zirkus Angela"
SA. 25.04.2020 - 20 Uhr
Yutah Lorenz
"Dr. Mabuse - Der Verbrecher und sein Schöpfer Norbert Jacques" (mit Tal Balshai)
"Wer war Norbert Jacques?": Yutah Lorenz folgt den Spuren eines Autors, dessen „Dr. Mabuse“ - vom legendären Fritz Lang verfilmt - bis heute unvergessen ist. Die Schauspielerin lässt ein schillerndes Leben Revue passieren, das Jacques nicht nur ins pulsierende Berlin der 20er Jahre führte, sondern auch immer wieder an den Bodensee. Pianist und Komponist Tal Balshai begleitet das Solo musikalisch.
FR. 08.05.2020 - 20 Uhr
ONKeL fISCH
"Populisten haften für ihre Kinder"
Das Satire-Duo ONKeL fISCH wagt sich tief in den Sumpf der einfachen Wahrheiten. Dorthin, wo einige Fragen noch ungeklärt sind:
Gelten die Menschenrechte für alle Menschen? Was genau ist die Alternative zu Fakten? Und wenn Populismus die Antwort ist, wie doof war dann die Frage?
SA. 16.05.2020 - 20 Uhr
Martin Frank
"Es kommt wie's kommt"
Der Bayerische Rundfunk bezeichnet ihn „unbandige Rampensau“, die Süddeutsche Zeitung als „großes Nachwuchstalent“. Kein Wunder, dass Monika Gruber ihn regelmäßig als „Zivi“ zur Verstärkung mit auf die Bühne holt. Aber er kann’s auch ganz allein: Bühne, Mikrofon, eine ausgebildete Stimme, mehr braucht Martin Frank nicht um seine Zuschauer köstlich zu unterhalten.
SA. 30.05.2020 - 20 Uhr
Sybille Bullatschek
"Pfläge lieber ungewöhnlich"
Die fröhliche Altenpflegerin Sybille Bullatschek ist endlich da! Die sympathische Schwäbin begeistert mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den „Pfläge“- Kosmos. Im Haus Sonnenuntergang ist wieder die Hölle los! Während sich die beiden Senioras Frau Grube und Frau Bongartz streiten, wer beim 100. Geburtstag mit dem Bürgermeister aufs Foto darf, fällt das Enfant terrible Herr Seifert beim Faschingsumzug mit einem Jagdgewehr in Ungnade...